Allgemeines zum Turnier
Spielerinnen/Teams:
Das Turnier ist auf maximal je zehn Teams der Kategorie B, C und D beschränkt. Erweiterung möglich! Das Turnier der E-Juniorinnen wird an einem Tag (Samstag) stattfinden. Auch hier sind zwei Übernachtungen möglich. Jedes Team umfasst maximal 20 Spielerinnen. Bei größeren Kadern bitte um Information bei Anmeldung!
Anmeldung/ Startgeld:
Wir bitten um verbindliche schriftliche Anmeldung bis zum 1. April 2023.
Das Startgeld beträgt je Team 50 Euro. Pro Teilnehmerin berechnen wir zusätzlich 25 Euro für 2 Übernachtungen, 2x Frühstück (Samstag und Sonntag) und 1x Mittagessen (Samstag) sowie einen Mehrwegbecher.
Bitte überweist die vollständige Summe (Startgeld und Verpflegungspauschale) erst, nachdem Ihr die Teilnahmebestätigung bekommen habt.
Auf dem Vereinsgelände befindet sich zudem das ATS Vereinslokal, wo man essen kann (nicht in Verpflegungspauschale enthalten).
Übernachtung:
In eigenen Zelten auf unserem Vereinsgelände. Darüber hinaus bestehen Übernachtungsmöglich-
keiten in Jugendherbergen und Hostels in der Nähe des Sportgeländes.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Auf den Sport- und Zeltplätzen herrscht während des Turniers für alle Spielerinnen ein Alkoholverbot.
Zeitplanung:
Freitag, 23.06.2023: | Anreise ab 15:00 Uhr |
Samstag, 24.06.2023: | Begrüßung der Teams um ca. 10:00 Uhr Turnierbeginn um ca. 11:00 Uhr |
Sonntag, 25.06.2023: | Turnier von ca. 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr |
Turnierregeln:
Die B- und C-Juniorinnen spielen auf einem 9er, die D- Juniorinnen auf einem 7er Rasenplatz mit Abseits, und die E-Juniorinnen spielen auf einem 7er Feld ohne Abseits. Spielberechtigt für die B-Teams sind die Jahrgänge der U17, C-Teams sind die Jahrgänge der U15 und jünger, für die D-Teams die Jahrgänge der U13 und jünger, für die E-Teams die Jahrgänge der U11 und jünger. Der Spielplan ist vorbehaltlich der Anmeldungen. Der endgültige Turniermodus wird den Trainerinnen und Trainern rechtzeitig zur Verfügung gestellt.