igc maedel weiss trans
26.–28.06.2026
auf dem Gelände des ATS Buntentor in Bremen
igc B weiss trans

Allgemeines zum Turnier

 

Spielerinnen/Teams:

Das Turnier ist auf maximal je zehn Teams der Kategorie B, C und D beschränkt (eine Erweiterung ist möglich). Das Turnier der E-Juniorinnen wird an einem Tag (Samstag) stattfinden. Auch hier sind zwei Übernachtungen möglich.

Damit wir ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Turnier gestalten können, bitten wir darum, pro Team (Spielerinnen und Betreuer:innen) maximal 20 Personen sowie pro Verein und Altersgruppe nur ein Team anzumelden. Falls Ihr gerne ein weiteres Team für dieselbe Altersgruppe melden möchten, freuen wir uns über Eure Kontaktaufnahme. 


Anmeldung/ Startgeld:

Wir bitten um verbindliche schriftliche Anmeldung bis zum 1. März 2026. Die Teilnahme ist begrenzt, Startplätze gibt es, solange der Vorrat reicht. Bitte sendet eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Das Startgeld beträgt je Team 50 Euro. Pro Teilnehmer:in (Spielerinnen und Begleitpersonen) berechnen wir zusätzlich 40 Euro für:

  • 2 Übernachtungen (in eigenen Zelten)
  • Abendessen am Freitag
  • Frühstück am Samstag und Sonntag
  • Mittagessen am Samstag und Sonntag

Bitte überweist die vollständige Summe (Startgeld und Verpflegungspauschale) erst, nachdem Ihr die Teilnahmebestätigung bekommen habt.


Zusätzliche Verpflegung:

Am Samstagabend verpflegen sich die Teams selbst - z.B. in der Vereinsgaststätte Corvus direkt auf dem Vereinsgelände (nicht in Verpflegungspauschale enthalten).


Übernachtung:

Ihr könnt Eure Zelte auf dem Vereinsgelände aufschlagen. Pro Team haben wir eine begrenzte Quadratmeteranzahl - nutzt gerne Gruppenzelte. 

Bitte beachtet, dass es nicht möglich ist, mit Fahrzeugen auf dem Gelände zu übernachten.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Auf den Sport- und Zeltplätzen herrscht während des Turniers für alle Spielerinnen ein Alkoholverbot.


Zeitplanung:

Freitag, 26.06.2026:  Anreise ab 15:00 Uhr 

Samstag, 27.06.2026: 

Begrüßung der Teams 
Anpfiff 
Sonntag, 28.06.2026:  Turnierbetrieb bis ca. 15:00 Uhr 

 


Turnierregeln:

Die B- und C-Juniorinnen spielen auf einem 9er, die D- Juniorinnen und die E-Juniorinnen spielen auf einem 7er Feld.

Die E-Juniorinnen spielen ausschließlich am Samstag, die Siegerinnenehrung findet am Samstagnachmittag statt.

Spielberechtigt sind:

  • für die B-Teams die Jahrgänge der U17
  • für die C-Teams die Jahrgänge der U15
  • für die D-Teams die Jahrgänge der U13
  • für die E-Teams die Jahrgänge der U11

Der Spielplan ist vorbehaltlich der Anmeldungen. Der endgültige Turniermodus wird den Trainer:innen rechtzeitig zur Verfügung gestellt und zusätzlich über unsere Webseite abrufbar sein.